By using this website, you agree to the use of cookies as described in our Privacy Policy.
Glattalp_01.jpg
images/banners/2.jpg
images/banners/Zentralschweiz_02.jpg
images/banners/4.jpg

Einige Gedanken über Rebellion / Vreni Jordi


In letzter Zeit hat mich dieses Thema vermehrt beschäftigt und irgendwann setzte ich mich an das Pult und habe folgendes geschrieben:
Was ist Rebellion eigentlich?        Wie zeigt sich Rebellion?      Habe ich in meinem Leben noch Rebellion?
Untersuchen wir nun unsere Gedanken, Reaktionen und Haltungen gegenüber anderen Menschen, gegenüber Gott und vielleicht auch gegenüber uns selber.
- Ich will alles Selbermachen
- Ich bin richtig
- Sich nichts sagen lassen (meine Meinung gilt)
- Hässig werden, wenn jemand etwas zu mir sagt, das mir nicht passt
- Sich zu allem und jedem rechtfertigen
- Unzufrieden sein
- Altes immer wieder hervorholen
- Alles immer hinterfragen
- Momentane Situation nicht akzeptieren
- Menschen nicht akzeptieren
- Menschen verändern wollen
- Nicht vergeben wollen
- Vergebung nicht annehmen
- Ungehorsam
- Gleichgültigkeit
- Trägheit
- Verhärtetes Herz - Härte generell
- Sich immer betroffen fühlen
- Alles gegen sich negativ auslegen
- Keine intensive Gemeinschaft mit Gott
- Gott nicht wirklich vertrauen und glauben
  Dies alles „verzaubert“ mich und bringt mich weg von Gott! (1. Sam. 15;23)

- Gott wiederstehen

Rebellion ist Sünde!

Und jetzt – was ist zu tun?
- Die Punkte anerkennen, die auf mich in irgendeiner Form zutreffen
- Umkehr - Busse - Kapitulation – wenn möglich mit Zeugen.


Das Gegenteil von Rebellion ist ganz einfach
DEMUT – Hingabe/Hinwendung zu Gott –
meine Leidenschaft für IHN!

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.